Donnerstag, 27. Dezember 2012

Weihnachtslieder (:

http://www.youtube.com/watch?v=S4nixxrOvxo
 (Tik klusa und sveta)

http://www.youtube.com/watch?v=0DCQYtXLZM0
(nosalušais sunītis)

http://www.youtube.com/watch?v=QMgbl1OJ4XY
(Ir spožums kāds tuvāks)

Priecīgus Ziemassvētkus (:

Ich hoffe ihr hattet alle Frohe Weihnachtsfeiertage (: Ich hatte ziemlich Frohe :)
Am Anfang habe ich immer überlegt wie Weihnachten wohl wird, das erste mal anderst mit einer anderen Familie. Aber es war richtig schön :)

Am Morgen waren wir in Lettlands Wald. Dort darf man sich selbst seinen Baum absägen (: Das war witzig weil der Schnee an manchen Stellen bis zu den Knien ging. Ich glaube so hohen Schnee habe ich vorher noch nie gesehen. :)
 
 
So sah unser Baum am Ende aus :)

Nach der Baum-Aktion sind wir in die Kirche gefahren.
Nach der Kirche haben wir zuhause angefangen zu kochen. Ganz viel weil es ist eine Tradition dass man an Weihnachten mindestens 9 verschiedene Gerichte isst. Wir waren am Ende bei ca. 11 :)
Am meisten haben wir Erbsen gegessen weil hier in Lettland sagt man: ja mehr Erbsen man im alten Jahr isst, desto weniger weint man im neuen Jahr, hoffen wir dass es stimmt :)


 
Hier sind unsere Piparkukas :) (Pfefferkuchen).
 


Nach dem essen haben wir die Geschenke verteilt. Aber man verteilt nicht einfach die Geschenke, packt sie auf und sagt Danke. Für jedes Geschenk dass man bekommt muss man etwas machen.
Zuerst haben wir alle Gedichte aufgesagt (ich kannte 2 (: ), aber als wir keine mehr kannten haben wir entweder alle zusammen ein Weihnachtslied gesungen oder ein Spiel gespielt.
Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben kann aber es war richtig schön und lustig :)
Um 12 Uhr haben wir noch einen Spaziergang gemacht und dannach ins Bett (;
Am 25. sind wir nach Ogre gefahren wo noch mehr Familie wohnt und gestern wieder zurück. Gestern Abend waren wir im Weihnachtszirkus (:

Das war Weihnachten :) Das nächste ist jetzt Silvester :D Das wird dieses Jahr auch ganz anderst hier in der Hauptstadt :) Euch allen einen guten Rutsch :) <3

Ata, <3 Verena (:

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Schnee + deutsche Botschaft

Hier in Lettland ist mittlerweile auch Advent und es gibt ganz viel Schnee. Leider ist hier in Riga der Schnee oft braun oder grau von dem vielen Verkehr, aber dafur freue ich mich umso mehr wenn irgendwo weißer Schnee ist (zum Beispiel im Stadtpark) :)
Mittlerweile sind es an manchen Stellen ca. 15cm Schnee aber der Verkehr funktioniert noch normal.



 
Im Stadtpark fahren viele Kinder Schlitten. Mittlerweile war ich hier in Imanta auch schon Schlittenfahren :)
 


Heute war ich zusammen mit 2 anderen deutschen Austauschschülerinnen in der deutschen Botschaft.
 

Wir haben dort einen der Diplomaten getroffen und mit ihm über die Unterschiede der deutschen und der lettischen Kultur geredet, über seine Arbeit und unseren bisherigen Austausch.
Vorher hatte ich gar keine Ahnung was ein Diplomat ist und was er eigentlich arbeitet :D
Er hat erzählt dass er 40 Jahre lang in immer anderen Ländern in verschiedenen Botschaften arbeitet. Normalerweise ist er in jedem Land 3-4 Jahre, dannach geht er in das nächste Land. Er kann eine Auswahl abgeben in welchem Land er gerne arbeiten möchte aber er kann theoretisch in jedes Land versetzt werden.
Zuerst dachte ich das ist cool überall auf der Welt herum zu kommen, neue Kulturen zu sehen und trotzdem unter deutschen Arbeitsbedingungen arbeiten zu können. Aber er hat uns auch gesagt dass Diplomat zu sein eine Lebensentscheidung ist. Es ist schwierig Familie zu haben und kaum ist man in einem Land zu Hause, zieht man weiter in das nächste Land. Naja :)
Auf jeden Fall war es interessant und wir wurden eingeladen am Ende von unserem Austausch noch einmal in die Botschaft zu kommen :)
Bis bald <3 Ata, Verena

Dienstag, 4. Dezember 2012

Konzerte :)

Hallo :) Jetzt komm ich endlich mal wieder dazu etwas in meinen Blog zu schreiben :) Das hat ziemlich lange gedauert aber ich glaube das ist eher ein gutes Zeichen :) Mittlerweile hab ich mich echt gut eingelebt und finde es immer noch schön hier :)
Meine Schule gefällt mir auch immer noch. Am Donnerstag hatte ich das erste Konzert mit meinem Schulchor, eigentlich hatten wir 3 Konzerte :)
Wir hatten 3 kleine Konzerte mit immer denselben Liedern, die wir Schülergruppen vorgesungen haben. Beim ersten Konzert konnte ich nicht mitsingen weil ich keine schwarzen Schuhe hatte.. :D
Aber bis zum 2. Konzert hatte ich dann welche und dann habe ich beim 2. und 3. Konzert mitgesungen :) Das war echt interessant vor allem weil dort auch noch ein Chor von einer anderen Schule mit uns zusammen gesungen hat. Wir haben 3 Lieder gesungen und für jedes Lied hatten wir einen anderen Dirigenten. :D

Am Samstag hatte ich dann das erste Konzert mit dem Universitätsorchester. Das war zwar nur ein kleines Konzert aber es war gut :)
In den nächsten 2 Wochen sind in der Schule auch die ganzen Soloprüfungen für Instrumente, Dirigieren und singen. Hier in Lettland spielt man viele Prüfungen z.B. auf der Geige auswendig. Und ich hoffe dass ich dann in der Prüfung nicht auf einmal die Noten vergesse :D

Am Samstag ist AFS-Weihnachtsball und ich freue mich schon sehr darauf mit allen anderen Austauschschülern :)
In der nächsten Zeit werde ich glaub wieder mehr fotografieren und schneller in meinen Blog schreiben ;)

Und jetzt gehe ich erstmal Schlittenfahren :D
Alles Liebe <3 Verena

Mittwoch, 21. November 2012

Lettlands "Geburtstag"

Am Sonntag war Lettlands Geburtstag. Ab Donnerstag war STARORIGA. Das ist ein Lichterfest, überall in Riga sind Stationen mit einer Lichtshow. An der Oper war Musik und dazu wurde ein "Video" auf der Oper gezeigt, an einer Station konnte man Klavier spielen und je nachdem was man gespielt hat, wurde das Haus beleuchtet.  Das war sehr interessant und schön :)
 
Hier ist eine Brücke aus Licht :)

 
In der Peters Kirche waren auch Lichter und Musik.

 
:)

 
Wir sind noch auf den Kirchturm der Peterskirche gefahren :)
 

Am Sonntagmorgen war dann im Zentrum eine Militärparade und der Präsident hat eine Rede gehalten.


 
Die lettische Armee :)


Am Abend sind wir alle ins Zentrum gefahren und haben noch einmal STARORIGA angeschaut. Am Freiheitsdenkmal war ein Konzert von einem Chor, dannach hat der Präsident eine Rede gehalten und dann sind alle zur Daugava gegangen. Um 21 Uhr haben dann alle die lettische Nationalhymne gesungen und dannach war das Feuerwerk.


Von dem Feuerwekr habe ich leider kein Bilder gemacht aber es war sehr schön. Auch dass dort SO viele Menschen waren die alle zusammen die Nationalyhmne gesungen haben und dann das Feuerwerk :)

Heute habe ich im Supermarkt die ersten Weihnachtsartikel gesehen. Das finde ich richtig gut, dass es die nicht schon früher gibt :)
Ich weiß dass ich mir mit diesem Blogeintrag Zeit gelassen habe :D aber zurzeit war einfach ein bisschen viel los und dann geht so etwas auch mal unter ;)

Ata <3 Verena

Mittwoch, 14. November 2012

Lāčplēša diena

Letzten Sonntag war Lāčplēša diena in Lettland. Lāčplēša war ein Held in der Geschichte Lettlands. Den ganzen Tag waren in Riga verschiedene Aktionen. Der Präsident hat am Freiheitsdenkmal eine Rede gehalten, es waren Militärparaden und Menschen sind mit Fackeln durch die Stadt gezogen.
Am Abend sind "alle" zu Rigas Burg gegangen und haben Kerzen abgestellt. Ich war dort mit meiner Gastfamilie um ca. 19Uhr und dort waren sehr viele Menschen.



 
Das Freiheitsdenkmal in Riga.

 
Viele Menschen haben dort Blumen abgelegt.

 
Rigas Pils.

 
 
Die vielen Kerzen :)

 
 Die ganze Woche ist hier in Lettland alles voller Lettland Flaggen. An jedem Bus, an jeder S-Bahn, an jedem Haus, überall hängen Flaggen. Viele Menschen tragen auch eine kleine Flagge als Anstecker an ihrer Jacke. Das ist richtig cool das Gefühl dass alle stolz darauf sind in Lettland zu sein und dasss sie das auch zeigen.
Am Sonntag ist "Latvijas Republikas Proklamēšanas diena", das ist Lettlands Geburtstag. Wir werden dann auch am Abend ins Zentrum fahren und es gibt ein großes Feuerwerk.
Unter der Woche ist jetzt gerade Staroriga und man kann am Abend durch Riga spazieren und überall Lichter sehen, Lichtshows oder besondere Beleuchtungen.
Sogar in meiner Schule feiern wir am Freitag Lettlands Geburtstag. :)

Ata <3, Verena

Montag, 5. November 2012

Familie :)

Zwei der wichtigsten Dinge in meinem Leben sind mittlerweile meine deutsche und meine lettische Familie. Ich bin froh dass ich hier in Lettland auch eine so gute Familie habe, dass ich mich  nach der Schule freuen kann nach Hause zu gehen.

 
Meine lettische Familie.


Diese Bilder sind aus einer Fotosession da wir letzte Woche beim Fotograf waren.
Jeder hat das Glück eine Familie zu haben und ich habe jetzt doppeltes Glück ;)

<3 Ata, Verena

Samstag, 3. November 2012

Beautiful Riga :)

Seit 2 Monaten wohne ich jetzt hier in Riga und die Stadt gefällt mir immer besser. Ich finde Riga ist nicht wie andere Großstädte oder Hauptstädte. Riga ist gemütlicher. Hier gibt es viele besondere Orte. Gestern war ich wieder an einem neuen solchen Ort . Ein kleines rundes Teehaus am Fluss. Dort bestellt man unten seinen Tee und dann sitzt man entweder ganz normal wie in einem Cafe, oder man geht einen Stock nach oben und dort ist rundherum Glas und man sitzt auf Kissen. Man kann diesen Ort nicht wirklich beschreiben, man muss dort einfach einmal hingehen :)





 
Riga ist mittlerweile meine absolute Lieblingsstadt. :)
<3, Verena

Sushi, Ballett &Kundenkarten

Sushi.
Letzte Woche haben wir zuhause selbst Sushi gemacht. Zuerst sind wir alle in den Supermarkt gegangen und haben alles gekauft was man braucht. Algenblätter, Sushreis, Avocado, Lachs usw :)


 
Die erste Sushirolle :)

 
Am Ende hatten wir so viel Sushi dass wir noch 2 Tage lang davon gegessen haben :D
 
 
Ballett.
In einer Oper war ich ja schon und am Donnerstag war ich auch in meinem ersten Ballett (Anna Karenina). Das Ballett war richtig gut und es war interessant aber auch schwierig die Geschichte zu verstehen weil man nur die Hnadlung sieht aber ohne Text. :)
Ich habe jetzt eine Liste gemacht welche Opern und Ballette ich dieses Jahr noch anschauen möchte.
Opern:                                                     Ballette:
- La Boheme                                          -Schwanensee
-Don Giovanni                                       -Der Nussknacker
-Eugene Onegin                                     -Mittsommernachtstraum
-Carmen
-La Traviata
Irgendwie finde ich das sind ziemlich die bekanntesten Opern und Ballette und wenn ich dieses Jahr kostenlos in die Oper kann dann möchte ich diese sehen. :)
 
Kundenkarten.
Hier gibt es für fast jeden Laden eine Kundenkarte und ich habe jetzt auch schon 2!! :D Eine von meinem Lieblingssupermarkt und eine von einer bekannten Pizzakette. In Deutschland hatte ich nie Kundenkarten aber jetzt macht es irgendwie Spaß Bonsupunkte zu sammeln. :)
 
Heute waren wir beim Fotograf (meine Gastfamilie und ich) und hatten eine Fotosession :) Das war richtig lustig und wir haben ganz viele Bilder gemacht. Ich bin schon gespannt darauf wenn wir sie bald anschauen können. Dannach waren wir im großen Lido. Das ist ein Restaurant mit vielen kleinen Filialen in der Stadt aber das große Lido ist ein bisschen außerhalb vom Zentrum. Dort ist das Restaurant in einem großen Haus mit Mühle und rundherum sind viele Karuselle für Kinder und man kann Schlittschuh fahren und Pony reiten. :)
Leider hatte ich meinen Foto nicht dabei. Aber das nächste mal :)

Ata. <3 Verena


Samstag, 27. Oktober 2012

Wir haben..

Schnee in Lettland :D Als ich gestern aufgewacht bin, war Riga weiß. Den ganzen Tag über hat es immer wieder geschneit und heute ist der Schnee immer noch da. Vor meiner Schule standen am Nachmittag schon Schneemänner.

 
Die Aussicht von unserem einen Balkon.

 
Und von unserem anderen. :) Im Laufe des Tages wurde es noch mehr Schnee.

Zu diesem besonderen Anlass (Schnee) hab ich dann auch endlich Winterstiefel gekauft. :)
 
<3 Ata, Verena

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Riga

Ich möchte jetzt nichts über die Geschichte Rigas schreiben :D Sondern einfach ein paar Bilder posten. Leider ist meine Schule Pardaugava (auf der linken Seite der Daugava) und ich wohne auch Pardaugava deshalb fahre ich nicht so oft über die Daugava. Aber wenn schönes Wetter ist, ich ins Zentrum fahre und die Tramvajs über die Daugava fährt ist das jedes mal richtig schön :)
Letzte Woche war ich mit anderen Austauschschülern im Zentrum und wir waren gemeinsam im Radisson Blu (Hotel). Hier in Riga gibt es ein Radisson Blu mit ca. 26 Stockwerken und im 26. Stock in der Toilette ist eine große Glasfront. Am Aben kann man dort dann das sehen:

 
Riga bei Nacht :)





 
Rigas Fernsehturm. Und davor die Eisenbahnbrücke.



 
Die Daugava :) Bei gutem Wetter sieht das noch viel schöner aus ;)

 Ata <3, Verena

Samstag, 20. Oktober 2012

Nakama Pietura: Centraltirgus :)

Heute morgen war ich mit meiner Gastfamilie auf dem Zentralmarkt. Diesen Markt gibt es schon seit ca. 1910 und er ist im Zentrum von Riga. Er besteht aus 4 großen Hallen (Gemüsehalle, Fischhalle, Fleischhalle und Käsehalle). Hinter den Hallen ist aber noch ein großer Platz mit noch mehr Ständen für alle möglichen Lebensmittel.


Das ist die Tramvajs Nummer 4. :) Mit ihr fahre ich jeden Morgen zur Schule, wieder nach Hause, ins Zentrum, zum Orchester usw. Und das an der Seite.... das ist mein Gastbruder :D


 
Das ist in der Fleischhalle vom Zentralmarkt.

 
Dort hängen überall halbe Schweine und daneben Sägen :D

 
In diesen großen Markthallen sind viele kleine Stände.

 
Das ist in der Fischhalle. :)

 
Greif zu :D

 
Das ist der Platz hinter den Markthallen mit noch mehr Ständen.

 
Und hier ist das typische Touristenfoto :)

Wieder habe ich etwas Neues gesehen :) Ich bin sehr froh dass ich hier in Lettland bin und alle diese Dinge sehen und erleben kann. Und dass ich diese nette Gastfamilie habe die mir so viel zeigt :)

Bis bald, <3 Ata, Verena :)

Sonntag, 14. Oktober 2012

Poemday und Afs :)

Poemday :)

Am Donnerstag war in meiner Schule Poemday und ich konnte mir zuerst garnichts darunter vorstellen. Ich dachte das ist etwas wo jeder halt hingeht weil er muss, aber es war richtig interresant.
Der 4. Kurs meiner Schule hat im 4. Stock einen Teil des Flures dekoriert. Sie haben die Fenster zugehängt, überall kleine Lampen und Koffer (das Thema war Reisen) aufgestellt. Auf dem Boden lagen Kissen zum sitzen. Jeder der zum Poemday gekommen ist, hat einen kleinen Zettel mit einem Spruch bekommen. (Auf meinem steht: Jeder ist selbst seines Glückes Schmied) :)
In der Mitte stand ein Sitzsack. Am Anfang hat eine Lehrerin ein Gedicht vorgelesen und dannach konnte jeder Schüler, der wollte, sein eigenes Gedicht vorlesen. Ich war überrascht wie viele Schüler ihre Gedichte vorgelesen haben. Es war eine richtig schöne Atmosphäre.
Am Ende hat der 4. Kurs noch a capella den lettischen Schlager "Prieka" gesungen. Es ist schwer das zu beschreiben aber es war einfach richtig gut. :)



Auch gut war mein Wochenende. Post-Arrival-Camp von AFS :)
Wir (alle Austauschschüler und Volunteers) haben von Freitag bis Sonntag zusammen in einem Haus in Inčukalns gewohnt. In Workshops haben wir die letzten 6 Wochen reflektiert. Wie weit wir jetzt in usnerer Gastfamilie angekommen sind, wie gut wir integriert sind, was wir schon alles erlebt haben, welche Probleme es gab, wie wir sie gelöst haben usw.. :)
Das war richtig gut. Irgendwie finde ich es wichtig einfach mal hinzusitzen und sein Leben zu reflektieren. Und es war cool alle anderen Austauschschüler wieder zu sehen. Das ist interessant weil wir aus so vielen verschiedenen Ländern kommen und jeder hat viel zu erzählen. :)

 
Hier präsentieren die thailändischen Austauschschüler ihr Land mit traditionellen Tanzkleidern :)

 
alle zusammen <3 :)


 
ja :)

 
Afs- connecting lives, sharing cultures :)

 
 
Dieses Wochenende habe ich einen türkischen Tanz gelernt, ein mexikanisches Autovideo gesehen und australische Paste gegessen :D Und ich hatte ganz viel Spaß :)
Es fühlt sich an wie wenn ich dieses Wochenende in einer anderen Welt gewesen wäre (aber in einer guten) und morgen ist wieder Schule :D

Naja :) Das nächste Schöne kommt bestimmt ;)

Bis dahin, alles Liebe <3 Verena

Montag, 8. Oktober 2012

Unterwegs :)

An den letzten Wochenenden bin ich ziemlich viel unterwegs gewesen und habe viel von Lettland gesehen :) Ich war jetzt schon in Taurupe (ein kleines Dorf in dem meine Gastmutter aufgewachsen ist), in Lielvarde (picknicken), in Jurmala, in Kuldiga und vorgestern mit meinem Gastvater in Valmiera. :) Das istzwar nur eine kleine Stadt aber mir gefällt auch einfach dorthin zu fahren.
Hier in Lettland fährt man die ganze Zeit durch die Natur :)

 
Peteris und ich sind auf dem Kirchturm gestiegen und haben runtergeschaut :)

 
Auf dem Heimweg sind wir noch zu 150Jahren alten Sandsteinen gefahren. Dort kann man schön spazieren gehen ;)

 
Und Lettlands schöne Natur bewundern :D

 
Am Abend haben meine Gastmutter und ich noch eine Schmuckdose gebastelt auf die wir jetzt beide richtig stolz sind. :)


Und gestern war Skolotajdiena (Lehrertag). Die älteren Klassen haben alle, für 2 Stunden, kleinere Klassen unterrichtet und mit ihnen etwas gebastelt oder getanzt. Am Ende saßen alle Lehrer in einem großen Saal und die Klassen konnten nacheinander zeigen was sie geübt oder gebastelt haben.
Wir haben mit einer 4. Klasse Blumen gebastelt.

 
Hier erklärt die "Skolotāja" wie man die Blumen bastelt.

 
Und hier gehen wir mit den Kindern zu den Lehrern damit sie ihnen die Blumen geben können.
Das war ein anstrengender Tag aber schön :)

Dieses Wochenende fahre ich nach Inčukalns. Dort treffen sich alle Austauschschüler für ein Wochenende :)

Bis bald, Visu labu <3 Verena