Samstag, 27. Oktober 2012

Wir haben..

Schnee in Lettland :D Als ich gestern aufgewacht bin, war Riga weiß. Den ganzen Tag über hat es immer wieder geschneit und heute ist der Schnee immer noch da. Vor meiner Schule standen am Nachmittag schon Schneemänner.

 
Die Aussicht von unserem einen Balkon.

 
Und von unserem anderen. :) Im Laufe des Tages wurde es noch mehr Schnee.

Zu diesem besonderen Anlass (Schnee) hab ich dann auch endlich Winterstiefel gekauft. :)
 
<3 Ata, Verena

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Riga

Ich möchte jetzt nichts über die Geschichte Rigas schreiben :D Sondern einfach ein paar Bilder posten. Leider ist meine Schule Pardaugava (auf der linken Seite der Daugava) und ich wohne auch Pardaugava deshalb fahre ich nicht so oft über die Daugava. Aber wenn schönes Wetter ist, ich ins Zentrum fahre und die Tramvajs über die Daugava fährt ist das jedes mal richtig schön :)
Letzte Woche war ich mit anderen Austauschschülern im Zentrum und wir waren gemeinsam im Radisson Blu (Hotel). Hier in Riga gibt es ein Radisson Blu mit ca. 26 Stockwerken und im 26. Stock in der Toilette ist eine große Glasfront. Am Aben kann man dort dann das sehen:

 
Riga bei Nacht :)





 
Rigas Fernsehturm. Und davor die Eisenbahnbrücke.



 
Die Daugava :) Bei gutem Wetter sieht das noch viel schöner aus ;)

 Ata <3, Verena

Samstag, 20. Oktober 2012

Nakama Pietura: Centraltirgus :)

Heute morgen war ich mit meiner Gastfamilie auf dem Zentralmarkt. Diesen Markt gibt es schon seit ca. 1910 und er ist im Zentrum von Riga. Er besteht aus 4 großen Hallen (Gemüsehalle, Fischhalle, Fleischhalle und Käsehalle). Hinter den Hallen ist aber noch ein großer Platz mit noch mehr Ständen für alle möglichen Lebensmittel.


Das ist die Tramvajs Nummer 4. :) Mit ihr fahre ich jeden Morgen zur Schule, wieder nach Hause, ins Zentrum, zum Orchester usw. Und das an der Seite.... das ist mein Gastbruder :D


 
Das ist in der Fleischhalle vom Zentralmarkt.

 
Dort hängen überall halbe Schweine und daneben Sägen :D

 
In diesen großen Markthallen sind viele kleine Stände.

 
Das ist in der Fischhalle. :)

 
Greif zu :D

 
Das ist der Platz hinter den Markthallen mit noch mehr Ständen.

 
Und hier ist das typische Touristenfoto :)

Wieder habe ich etwas Neues gesehen :) Ich bin sehr froh dass ich hier in Lettland bin und alle diese Dinge sehen und erleben kann. Und dass ich diese nette Gastfamilie habe die mir so viel zeigt :)

Bis bald, <3 Ata, Verena :)

Sonntag, 14. Oktober 2012

Poemday und Afs :)

Poemday :)

Am Donnerstag war in meiner Schule Poemday und ich konnte mir zuerst garnichts darunter vorstellen. Ich dachte das ist etwas wo jeder halt hingeht weil er muss, aber es war richtig interresant.
Der 4. Kurs meiner Schule hat im 4. Stock einen Teil des Flures dekoriert. Sie haben die Fenster zugehängt, überall kleine Lampen und Koffer (das Thema war Reisen) aufgestellt. Auf dem Boden lagen Kissen zum sitzen. Jeder der zum Poemday gekommen ist, hat einen kleinen Zettel mit einem Spruch bekommen. (Auf meinem steht: Jeder ist selbst seines Glückes Schmied) :)
In der Mitte stand ein Sitzsack. Am Anfang hat eine Lehrerin ein Gedicht vorgelesen und dannach konnte jeder Schüler, der wollte, sein eigenes Gedicht vorlesen. Ich war überrascht wie viele Schüler ihre Gedichte vorgelesen haben. Es war eine richtig schöne Atmosphäre.
Am Ende hat der 4. Kurs noch a capella den lettischen Schlager "Prieka" gesungen. Es ist schwer das zu beschreiben aber es war einfach richtig gut. :)



Auch gut war mein Wochenende. Post-Arrival-Camp von AFS :)
Wir (alle Austauschschüler und Volunteers) haben von Freitag bis Sonntag zusammen in einem Haus in Inčukalns gewohnt. In Workshops haben wir die letzten 6 Wochen reflektiert. Wie weit wir jetzt in usnerer Gastfamilie angekommen sind, wie gut wir integriert sind, was wir schon alles erlebt haben, welche Probleme es gab, wie wir sie gelöst haben usw.. :)
Das war richtig gut. Irgendwie finde ich es wichtig einfach mal hinzusitzen und sein Leben zu reflektieren. Und es war cool alle anderen Austauschschüler wieder zu sehen. Das ist interessant weil wir aus so vielen verschiedenen Ländern kommen und jeder hat viel zu erzählen. :)

 
Hier präsentieren die thailändischen Austauschschüler ihr Land mit traditionellen Tanzkleidern :)

 
alle zusammen <3 :)


 
ja :)

 
Afs- connecting lives, sharing cultures :)

 
 
Dieses Wochenende habe ich einen türkischen Tanz gelernt, ein mexikanisches Autovideo gesehen und australische Paste gegessen :D Und ich hatte ganz viel Spaß :)
Es fühlt sich an wie wenn ich dieses Wochenende in einer anderen Welt gewesen wäre (aber in einer guten) und morgen ist wieder Schule :D

Naja :) Das nächste Schöne kommt bestimmt ;)

Bis dahin, alles Liebe <3 Verena

Montag, 8. Oktober 2012

Unterwegs :)

An den letzten Wochenenden bin ich ziemlich viel unterwegs gewesen und habe viel von Lettland gesehen :) Ich war jetzt schon in Taurupe (ein kleines Dorf in dem meine Gastmutter aufgewachsen ist), in Lielvarde (picknicken), in Jurmala, in Kuldiga und vorgestern mit meinem Gastvater in Valmiera. :) Das istzwar nur eine kleine Stadt aber mir gefällt auch einfach dorthin zu fahren.
Hier in Lettland fährt man die ganze Zeit durch die Natur :)

 
Peteris und ich sind auf dem Kirchturm gestiegen und haben runtergeschaut :)

 
Auf dem Heimweg sind wir noch zu 150Jahren alten Sandsteinen gefahren. Dort kann man schön spazieren gehen ;)

 
Und Lettlands schöne Natur bewundern :D

 
Am Abend haben meine Gastmutter und ich noch eine Schmuckdose gebastelt auf die wir jetzt beide richtig stolz sind. :)


Und gestern war Skolotajdiena (Lehrertag). Die älteren Klassen haben alle, für 2 Stunden, kleinere Klassen unterrichtet und mit ihnen etwas gebastelt oder getanzt. Am Ende saßen alle Lehrer in einem großen Saal und die Klassen konnten nacheinander zeigen was sie geübt oder gebastelt haben.
Wir haben mit einer 4. Klasse Blumen gebastelt.

 
Hier erklärt die "Skolotāja" wie man die Blumen bastelt.

 
Und hier gehen wir mit den Kindern zu den Lehrern damit sie ihnen die Blumen geben können.
Das war ein anstrengender Tag aber schön :)

Dieses Wochenende fahre ich nach Inčukalns. Dort treffen sich alle Austauschschüler für ein Wochenende :)

Bis bald, Visu labu <3 Verena

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Fukšu Balle :D

Am Anfang war es für mich nicht so wichtig ob ich im 1., 2., 3. Kurs oder in der 9. Klasse bin. Aber heute war ich einfach unendlich froh darüber, im 2. Kurs zu sein :D
Heute war Fukšu Balle und das ist eine Tradition bei der sich der 2. Kurs viele blöde Sachen ausdenkt die der 1. Kurs dann machen muss. Und dannach sind sie sozusagen in der Oberstufe aufgenommen.


 
Von Montag bis Mittwoch musste der 1. Kurs sich jeden Tag als etwas anderes verkleiden. Und wer sich nicht verkleidet hat der musste heute noch schlimmere Sachen machen. Unser Thema heute war: Army.


 
Wir, der 2. Kurs :)
 
 
 
Hier verbinden wir den Schülern vom 1. Kurs die Augen. Dannach bringen wir sie in den Keller wo unsere "Spiele" stattfinden.
 
 
 
Das ist der "Eingang" zum Schulkeller durch den alle mussten und es ist noch kleiner als es hier aussieht :D


 
Impressionen aus dem Keller.
 
 
Der 1. Kurs.


 
Das war ein Kampf. Und dannach haben alle gestunken.

 

 
Hier essen wir alle zusammen Kuchen nachdem der 1. Kurs geduscht hat :D


Es ist auch Tradition dass jeder Schüler vom 1. Kurs einen Paten im 2. Kurs hat. Deshalb haben alle Schüler vom 1. Kurs Zettel gezogen, auf denen die Namen vom 2. Kurs standen.
Dann mussten sie der Reihe nach sagen wen sie als Paten gezogen haben, sind zu demjenigen hingegangen, haben ihm/ihr ein Stück Kuchen gebracht und einen Kuss auf die Backe gegeben :D
Mein "Patenkind" heißt Emil und er hat 2 "Tanten" weil ich ja nur ein Jahr hier bin :)

So. Bis bald, Cau <3 Verena

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Interkultureller Dialog Tag

Letzte Woche war ich beim Interkulturellen Dialog Tag wo wir darüber geredet haben was ist Interkultureller Dialog. Und wir haben viele Spiele gemacht und ein Video für Island. Und hier ist das Video :D

http://www.youtube.com/watch?v=IFrFQ-k321s&feature=youtu.be

Morgen ist in unserer Schule Fukšu Balle. Das bedeutet dass der 1. Kurs ganz viele blöde Sachen machen muss die wir (2. Kurs) uns ausgedacht haben. :D

Bis bald, <3 Verena